Seminar
Termin:
12.09.2022
Ort:
Erfurt, Deutschland
Veranstalter:
IHK Erfurt
Aus den Inhalten:
- Die neue dual use-Verordnung
- Hintergründe der Exportkontrolle
- EU-Recht und nationales Außenwirtschaftsrecht
- Embargos - personenspezifisch und länderorientiert
- Genehmigungstatbestände/Genehmigungspflichten nach der dual use-VO (EU) 2021/821
- für gelistete Güter (Anhang I der EU-VO)
- aufgrund des Verwendungszwecks
- Codierungen betr. die Exportkontrolle in Ausfuhr(zoll)anmeldungen
- Genehmigungsarten und deren Nutzung
- Allgemeine Ausfuhrgenehmigungen EU001 bis EU008 auf Basis der dual use-VO
- Nationale Allgemeine Ausfuhrgenehmigungen - AGG´s
- Genehmigungstatbestände/Genehmigungspflichten auf Basis des nationalen Rechts
- Außenwirtschaftsverordnung, deutsche Ausfuhrliste
- Praktische Umsetzung im Unternehmen
- Prüfungsreihenfolge Exportkontrolle an konkreten Beispielen
- Umschlüsselungsverzeichnis, Transfer in Anhang I dual use-VO und in deutsche Ausfuhrliste