Der Außenwirtschaftsverkehr ist frei. Dennoch unterliegen Exporte in Drittländer zahlreichen Einschränkungen und selbst harmlos anmutende Waren können Ausfuhrbeschränkungen unterliegen. Jedes exportierende Unternehmen ist verpflichtet, Warenempfänger, Bestimmungsland sowie Verwendungszweck und andere warenbezogene Beschränkungen zu prüfen. Durch das modernisierte Außenwirtschaftsrecht wurde die Bedeutung der Exportkontrolle nochmals verschärft.
Das Webinar gibt einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle und behandelt die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele. Dabei wird auch auf die aktuellen Bestimmungen in Bezug auf den Krieg in der Ukraine und Russland eingegangen. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung des erlernten Wissens in der Praxis.