Seminar
Termin:
17.10.2022
Ort:
Ulm, Deutschland
Veranstalter:
IHK Ulm
Anhand praktischer Beispiele und unter Benutzung von Originaldokumenten werden die Seminarteilnehmer mit den wesentlichen Instrumenten vertraut gemacht, die der rechtskonformen Abwicklung von Auslandsgeschäften dienen.
- Einführung in den Warenursprung:
Paneuropäische Kumulation, Ursprungsbestimmung, Anwendung der Ursprungsregeln - Vertragsgestaltung:
Kalkulation von Exportpreisen, Kosten und Risikoklauseln (z.B. FCA, CIF) gemäß INCOTERMS ® 2010, Zahlungsbedingungen (Einführung in die Akkreditivabwicklung) - Versicherungsfragen im Export:
Risiken und Deckungsmöglichkeiten,Transportversicherung (General- und Einzelpolice, Zertifikat), Ausfuhrkreditversicherung (Hermesdeckung) - Überblick über Versanddokumente und Zollanmeldungen:
Ausfuhranmeldung (ATLAS), Ursprungszeugnis (IHK), Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1), Handels- und Proformarechnung, Frachtbriefe (B/L, AWB, CMR, FCR), Intrastat- und Zusammenfassende Meldung - Nachweise gegenüber der Finanzverwaltung: Verbringungsnachweis (Gelangensbestätigung), Ausfuhrnachweis (Ausgangsvermerk)